"Zum Reisen gehört Geduld, Mut, Humor und dass man sich durch kleine widrige Zufälle nicht niederschlagen lasse."

- Adolph Freiherr von Knigge


Logo Allgaeu Knigge

Geschätzte Interessentin,
Geschätzter Interessent,
Werte Besucher und Besucherinnen meiner Website,

mein Name ist Christine Geiger und ich lade Sie herzlich ein, sich auf eine Reise zum Thema Knigge, Benehmen, Manieren, Stil und Etikette zu begeben.

Während wir gemeinsam auf dieser Reise sind, werden Sie lernen, wie Sie sich in verschiedenen sozialen und geschäftlichen Situationen angemessen verhalten können. Sie werden die Kunst der Kommunikation und des Smalltalks, der Tischmanieren, des Dresscode und Stil, sowie die Bedeutung von Respekt und Höflichkeit vertiefen.


Ich werde Ihnen die Werkzeuge und das Wissen vermitteln, um sich in der heutigen vielfältigen und globalisierten Welt selbstbewusst und souverän zu bewegen. Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und Ihre soziale Kompetenz und überzeugen in jeder Situation – egal ob als Gast oder Gastgeber.

Ich biete Ihnen moderierte Dinner oder moderierten Lunch sowie Business-Knigge-Seminare für Führungskräfte, Geschäftsleute und inhouse Workshops für Firmen an. Für Jugendliche und Kinder biete ich spezielle Kinderknigge-Kurse an, bei denen der Spaß am Lernen im Vordergrund steht. Und für Studenten und junge Erwachsene sowie Auszubildende und Ihre Firmen biete ich einen Azubi-Knigge an.

Diese Reise erfordert Geduld, Mut und Humor.

Geduld, um die Feinheiten des guten Benehmens zu erlernen und zu beherrschen.

Mut, um neue soziale Situationen zu meistern und sich in verschiedenen kulturellen Umgebungen wohlzufühlen.

Humor, um den Weg zur Perfektion mit einem Lächeln zu gehen und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.

Ich freue mich darauf, Sie auf dieser Reise in Memmingen, Kempten, Lindau und der umliegenden Region im schönen Allgäu zu begleiten.

Mit besten Grüßen

Christine Geiger

Knigge im Business für Fach- und Führungskräfte

Knigge im Business für Fach- und Führungskräfte


Im heutigen beruflichen Umfeld stellt der Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden oft eine anspruchsvolle Herausforderung dar. Erfahren Sie, wie Sie die Balance zwischen Höflichkeit und Professionalität finden, sei es im persönlichen Kontakt oder in der virtuellen Kommunikation.


Details »

Knigge im Business für Azubis oder Student:innen

Knigge im Business für Azubis oder Student:innen


Unsere Schulung "Knigge für Auszubildende / Student:innen" richtet sich entweder an Schüler:innen oder Student:innen, die den Übergang ins Berufsleben meistern müssen, oder an junge Auszubildende.


Details »

Knigge für Privatpersonen

Knigge für Privatpersonen


Knigge Training für Privatpersonen individuell oder in der Kleingruppe.


Details »

Knigge für Kinder und Jugendliche

Knigge für Kinder und Jugendliche


Kinder besitzen eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Wahrnehmung und sind von Natur aus neugierig. Daher ist es ratsam, bereits in jungen Jahren den Grundstein für gute Manieren zu legen und deren Entwicklung zu fördern.


Details »

Tischknigge / Moderiertes Dinner / Lunch

Tischknigge / Moderiertes Dinner / Lunch


Ein kulinarisches Erlebnis für all jene, die sich schon einmal gefragt haben, wie sie sich im Restaurant - sei es aus privatem Vergnügen oder beruflichen Anlässen - angemessen verhalten sollen.


Details »

Christine Geiger

Christine Geiger

Christine Geiger ist gebürtige Münchnerin, hat ihre Kindheit in München verbracht und ihre Jugend in der schönen Holledau. Sie ist stolze Mutter von 2 erwachsenen Töchtern. Schon in ihrer Jugend hat sie sich für Traditionsbewusstsein und Werte begeistert. Sie hat gerne Kontakt zu Menschen und hat sich bereits seit über 20 Jahren in den Dienst der Menschen gestellt.

Nach Ihrer Ausbildung zur Krankenschwester arbeitete Sie in der Intensivpflege und Anästhesie. Um sich weiter zu qualifizieren, entschied sie sich für einen mehrjährigen Aufenthalt in der Schweiz, wo Sie unteranderem als Leitung im Universitätsspital Zürich eine Stelle innehatte. Sie hat eine Ausbildung zum Systemischen Coach, Studiert Psychologie (BSc) und hat neben Ihrer Tanztherapeutenausbildung auch die Ausbildung zur Entspannungstherapeutin absolviert.

Ihre Leidenschaft für ein höfliches, aufrichtiges und respektvolles Miteinander und die Botschaft von Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge hat Christine Geiger durch eine Butleress Ausbildung und die Zertifizierung zur IHK Kniggetrainerin ausgebaut und spezialisiert. Ihre Freizeit verbringt Christine Geiger gerne mit der Familie, auf dem Motorboot/Segelboot, auf dem Rücken eines Pferdes oder im Grünen beim Spazierengehen.

Kontakt

Kontaktieren Sie mich bitte telefonisch, per Email oder nutzen Sie untenstehendes Formular.

Business Etikette für Fach- und Führungskräfte

Das Inhouse-Seminar "Business-Etikette" ist maßgeschneidert für Unternehmen konzipiert und exklusiv auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten (zum Beispiel: Europäische Etikette/ Amerikanische Etikette/ VAE/ Asien/ Diplomatisches Protokoll/ Personenschutzetikette/ Chauffeursetikette/ Kundenservice – Rezeption und vieles mehr). Das offene Businessknigge Seminar folgt einer festgelegten Agenda.

Im heutigen beruflichen Umfeld stellt der Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden oft eine anspruchsvolle Herausforderung dar. Erfahren Sie, wie Sie die Balance zwischen Höflichkeit und Professionalität finden, sei es im persönlichen Kontakt oder in der virtuellen Kommunikation.

Mein Seminar orientiert sich an den bewährten Grundsätzen der Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V. und bietet folgende Schwerpunkte:

  • Knigge, Etikette und Manieren: Warum ein gutes Benehmen Ihre Karriere vorantreibt.
  • Eindruck und Auftritt: Ihre Selbstpräsentation und die Wirkung, die Sie erzielen.
  • Markenbotschafter: Die Repräsentation Ihres Unternehmens, Ihrer Unternehmenskultur und Ihres Leitbilds.
  • Hierarchien: Wie man angemessen mit unterschiedlichen Machtverhältnissen umgeht, sei es zwischen Geschlechtern, Vorgesetzten und Auszubildenden oder zwischen privatem und geschäftlichem Umfeld.
  • Die perfekten ersten Sekunden: Die Bedeutung von Gruß und Begrüßung, Vorstellung, Händedruck und Tageszeit.
  • Dresscodes: Was ist im Business angemessen und welche No-Gos sollten vermieden werden?
  • Kommunikation: Jeder hat eine Stimme! Tabuthemen, Gesprächsführung, Smalltalk, Bereinigung des Wortschatzes und angemessene Nutzung von Visitenkarten.
  • Digitale Höflichkeit: E-Mail, Social Media und Smartphone-Etikette.
  • Meetings: Wie man sich in Gruppensituationen richtig verhält.
  • Vorbild sein: Selbst- und Fremdwahrnehmung und deren Bedeutung.
  • Tischsitten: Genießen Sie gute Manieren und beherrschen Sie das korrekte Verhalten bei Geschäftsessen.
  • Kontaktieren Sie mich, um weitere Informationen zu erhalten und Ihr maßgeschneidertes Seminar zu planen. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Team zu unterstützen.

    Dauer

    Inhouse-Seminar: 1 bis 2 Tage

    Offenes Seminar: 1 Tag

    Anzahl der Teilnehmer

    Inhouse-Seminar: individuell

    Offenes Seminar: bis zu 10 Personen

    Kontakt »

    Knigge für Auszubildene und Student:innen

    Meine Schulung "Knigge für Auszubildende / Student:innen" richtet sich entweder an Schüler:innen oder Student:innen, die den Übergang ins Berufsleben meistern müssen, oder an junge Auszubildende. Dabei berücksichtige ich Ihre Wünsche und gestalte das Seminar individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

    In dieser praxisorientierten Schulung mit interaktiven Übungen vermitteln wir grundlegende Verhaltensweisen im Geschäftsleben.

    Das Programm wird individuell gestaltet, um den Anforderungen Ihrer Schule, des Alters und der Branche gerecht zu werden. Der Übergang von der Schulbank ins Berufsleben kann mit vielen Unsicherheiten verbunden sein.

    Die Schulung deckt folgende Themen ab:

  • Knigge, Etikette und Manieren: Warum ein gutes Benehmen die berufliche Karriere fördert.
  • Eindruck und Auftritt: Die Bedeutung der Selbstpräsentation und die Wirkung, die Sie erzielen.
  • Markenbotschafter: Die Repräsentation des Unternehmens, seiner Kultur und seines Leitbilds.
  • Hierarchien: Wie man angemessen mit verschiedenen Hierarchieebenen umgeht, sei es zwischen den Geschlechtern, zwischen Vorgesetzten und Auszubildenden oder zwischen privaten und geschäftlichen Kontexten.
  • Die perfekten ersten Sekunden: Die richtige Art zu grüßen und begrüßt zu werden, Vorstellung, Händedruck und die Bedeutung der Tageszeit.
  • Dresscodes: Was ist im Geschäftsleben angemessen und welche No-Gos sollte man vermeiden?
  • Kommunikation: Jeder hat etwas zu sagen! Smalltalk, Gesprächsführung
  • Digitale Höflichkeit: E-Mail, Social Media und die richtige Handhabung von Smartphones.
  • Treffen: Videocall, Konferenzen, Meeting.
  • Vorbild sein: Selbst- und Fremdwahrnehmung.
  • Tischsitten: Gutes Benehmen und korrektes Verhalten bei Geschäftsessen.
  • Zusätzlich legen wir großen Wert auf das Thema Hygiene, um sicherzustellen, dass unsere Teilnehmer:innen nicht nur in puncto Etikette, sondern auch hinsichtlich gesundheitlicher Aspekte bestens vorbereitet sind.
  • Kontaktieren Sie mich, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Schulung nach Ihren Bedürfnissen zu planen. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg ins Berufsleben.

    Dauer

    1 - 2 Tage

    Anzahl der Teilnehmer

    bis zu 10 Personen

    Knigge Training für Privatpersonen individuell oder in der Kleingruppe

    Die Schulung richtet sich nach Ihren Bedürfnissen, enthält aber grundsätzlich folgende Themenpunkte:

    • • Knigge, Etikette und Manieren: Warum ein gutes Benehmen Ihre Karriere vorantreibt.
    • • Eindruck und Auftritt: Ihre Selbstpräsentation und die Wirkung, die Sie erzielen.
    • • Hierarchien: Wie man angemessen mit unterschiedlichen Machtverhältnissen umgeht, sei es zwischen Geschlechtern, Vorgesetzten und Auszubildenden oder zwischen privatem und geschäftlichem Umfeld.
    • • Die perfekten ersten Sekunden: Die Bedeutung von Gruß und Begrüßung, Vorstellung, Händedruck und Tageszeit.
    • • Dresscodes: Was ist im Business angemessen. No-Gos?! Die Wahl der Kleidung ist nicht mehr rein privat.
    • • Kommunikation: Tabuthemen, Gesprächsführung, Smalltalk, Bereinigung des Wortschatzes und angemessene Nutzung von Visitenkarten.
    • • Digitale Höflichkeit: E-Mail, Social Media und Smartphone-Etikette.
    • • Vorbild sein: Selbst- und Fremdwahrnehmung und deren Bedeutung.
    • • Tischsitten: Genießen Sie gute Manieren und beherrschen Sie das korrekte Verhalten bei Geschäftsessen.

    Kontaktieren Sie mich, um weitere Informationen zu erhalten oder Buchen Sie online.

    Dauer

    1 Tag

    Anzahl der Teilnehmer

    bis zu 4 Personen

    Knigge für Kinder und Jugendliche

    Kinder-Knigge: Kinder besitzen eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Wahrnehmung und sind von Natur aus neugierig. Daher ist es ratsam, bereits in jungen Jahren den Grundstein für gute Manieren zu legen und deren Entwicklung zu fördern. Mit einem fundierten Verständnis für gutes Benehmen werden Kinder in der Lage sein, Fettnäpfchen geschickt zu umgehen und in späteren Situationen keine Schwierigkeiten mit den Regeln des "Knigge" zu haben.

    Um sicherzustellen, dass Kinder Freude an einem Knigge-Kurs haben, lege ich den Fokus auf spielerisches Lernen. Hierbei werden sie respektvoll wie junge Erwachsene behandelt. Mittels vielfältiger Rollenspiele erlernen die Kinder den respektvollen Umgang miteinander und erkunden verschiedene Situationen, in denen gute Manieren von Bedeutung sind.

    Knigge für Jugendliche/ junge Erwachsene: Fundiertes Wissen über gutes Benehmen ist nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Studium und Berufsleben von großer Relevanz.

    Besonders in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsplätze oder berufliche Positionen erweist sich das Verständnis für gutes Benehmen als vorteilhaft. Aber auch im privaten Bereich spielt das Thema "Knigge" eine wesentliche Rolle. Schließlich freut sich jede Dame, wenn ihr die Tür aufgehalten wird oder ihr der Mantel abgenommen wird. Das erste Date ist schließlich das wichtigste.

    Um diese Wissenslücken zu schließen, bietet sich der Knigge-Kurs für Jugendliche an. In diesem Kurs erhalten junge Erwachsene in kurzer Zeit alle relevanten Informationen für Schule und Beruf, damit sie selbstbewusst und angemessen auftreten können.

    Inhalt:

    • • Begrüßung und Verabschiedung
    • • Bekannt machen und Vorstellen
    • • Vom Duzen und Siezen
    • • Fragen, Bitten, Danken, Entschuldigen
    • • Distanz und Taktgefühl
    • • Pünktlichkeit und Rücksicht
    • • Gähnen, Niesen, Husten und Ähnliches
    • • Dresscode (Jugendliche)
    • • Umgang mit Medien (Jugendliche)
    • • Kommunikation (Jugendliche)
    • • Der gedeckte Tisch
    • • Tisch- und Essetikette
    • • Knigge-Quiz und Urkunde (Kinder)

    Kontaktieren Sie mich, um weitere Informationen zu erhalten oder Buchen Sie online.

    Dauer

    6 Stunden

    Anzahl der Teilnehmer

    Kinder: bis zu 6 Personen, Altersgruppe: ab 7 Jahre bis 12 Jahre

    Jugendliche: bis zu 10 Personen, Altersgruppe: ab 12 Jahre bis 16 Jahre

    Tischknigge – Moderiertes Dinner / Lunch

    Ein kulinarisches Erlebnis für all jene, die sich schon einmal gefragt haben, wie sie sich im Restaurant - sei es aus privatem Vergnügen oder beruflichen Anlässen - angemessen verhalten sollen.

    Kombinieren Sie das Angenehme mit dem Nützlichen: Während eines moderierten Knigge-Dinners oder -Lunches (ab drei Gängen) erhalten Sie oder Ihr Team, Ihre Freunde oder Familie die praktische Gelegenheit, die Feinheiten der europäischen Tischsitten zu erlernen und sich gleichzeitig die Fähigkeiten eines weltoffenen Gastgebers oder einer geschätzten Gastes zu eigen zu machen.

    Neben dem Erlernen der Tischetikette werden auch Themen wie Smalltalk, der souveräne Umgang mit unvorhergesehenen Situationen und die Kunst, eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen, behandelt. All dies dient dazu, einen erfolgreichen Geschäftsabschluss zu fördern und starke zwischenmenschliche Beziehungen zu entwickeln.

    Termine für das Dinner können Sie Online buchen oder Sie sprechen mich für eine individuelle Planung an. Ich freue mich auf Sie.

    Buchen Sie das Dinner als Firmen-Event, als Weihnachtsfeier oder Betriebsfeier, für Ihr Netzwerk oder Ihren Business-Club. Das Knigge-Dinner ist auch eine schöne Geschenkidee für Ihre Freunde und Familie und ist zu jedem Anlass ein passendes Geschenk. Lokalität, Menü und Termine können individuell geplant werden.

    Bitte sprechen Sie mich an! Oder buchen Sie online ein bereits geplantes Dinner.

    Dauer

    ab 3 Stunden

    Anzahl der Teilnehmer

    Keine Begrenzung

    Hören Sie hier den neuen
    Funkspot von AllgäuKnigge.de


    Antenne Bayern
    Hotel Bayerischer Hof Lindau
    Big Box Allgäu
    RSA Radio Schwaben Allgäu
    Schloss Lautrach
    Mauswerker
    Dr_Stein
    WebKo Webdesign